Die OGS Gotenring liegt im Stadtteil Deutz in
verkehrsberuhigter Lage. In dem 1914 eingeweihten und vollständig sanierten
Gebäude der alten Volksschule sind heute die Katholische Grundschule (2-zügig
ca. 180 Kinder) und die Städtische Gemeinschaftsgrundschule (2-zügig ca. Kinder)
untergebracht. Die Offene Ganztagsschule ist räumlich und konzeptionell mit
beiden Schulen verbunden. Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 besuchen von
beiden Schulen je 150 Kinder den Offenen Ganztag.
In unserer Einrichtung arbeiten wir mit einem teiloffenen Konzept. Die Kinder
werden in 10 altersgemischte und schulbezogene Stammgruppen mit einer festen
Gruppenleitung zusammengefasst. Diese sind in erster Linie Ansprechpartner und
Bezugsperson für die Kinder. Dabei streben wir eine vertrauensvolle und
verlässliche Beziehung zwischen Kindern und päd. (Fach-) Kräften an. Im
Freispiel können sich die Kinder jedoch innerhalb der Einrichtung frei bewegen.
Es ist unser Bestreben, in unserem Hause eine Atmosphäre des friedlichen,
freundlichen und fairen Miteinanders zu schaffen. Die Kinder sollen unsere
Schule als einen Ort erfahren, an dem sie zu selbstständigem und
eigenverantwortlichem Handeln befähigt werden und gleichzeitig die Gemeinschaft
untereinander gestärkt wird. Weitere Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit
stellen das soziale Lernen, die sportmotorische Förderung und die
standortvernetzende Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen dar.
Die Ganztagsbetreuung beginnt nach dem Unterricht und endet um 16:00 Uhr. Für
Berufstätige bieten wir eine Spätbetreuung von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr an. Die
Kinder können zu vereinbarten Zeiten abgeholt werden oder gehen alleine nach
Hause. Die regelmäßige Teilnahme bis mindestens 15:00 Uhr ist jedoch
grundsätzlich Voraussetzung für unsere pädagogische Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr OGS-Team
|
|